Als ich in den Regen fuhr, stellte ich fest, dass dieWindschutzscheibeWischerwar nicht sauber und schlug von selbst. Es sind immer verschwommene Regenflecken?
Ich traue mich nicht, mit hoher Geschwindigkeit zu fahren. Was ist los? Gibt es Kleber im Regen und das Auto passt sich nicht an?
Später erfuhr ich:
Zuerst vergaß ich, Glaswasser hinzuzufügen. Als ich ging, mischte ich es mit Glaswasser und fügte etwas reines Wasser hinzu. Die Dekontaminationsfähigkeit nahm ab
Zweitens ist es die ganze Strecke holprig. Es liegt viel Öl auf der Straße. Kein Wunder, dass sie nicht sauber ist. Verwenden Sie am besten Waschpulver und Spülmittel, um das Glas zu reinigen.
Drittens ein ErsatzWischerblattwurde in der Mitte ersetzt, was etwas besser war.
Wenn es darum gehtWindschutzscheibeWischer, Wir werden mit Autofreunden über Scheibenwischer sprechen. Sie stoßen oft auf kleine Probleme und lösen große Dinge!
Wenn dieWindschutzscheibeWischerBewegt es sich in eine bestimmte Richtung, springt es auf das Glas und verursacht ungewöhnliche Geräusche.
In diesem Fall befinden sich Sandkörner in den Rillen auf beiden Seiten der Wischerhaut, sodass diese durch normale Verformung nicht den richtigen Winkel zur Scheibe einhalten kann.
Wenn der Wischer trocken ist, bewegen Sie ihn zunächst in die Wartungsposition, heben Sie den problematischenWindschutzscheibeWischer, drehen Sie die Wischerhaut mehrere Male nach links und rechts, und im Allgemeinen kann der Sand in der Rille herausgedrückt werden.
Zweitens: Wenn der Wischer nass ist, ziehen Sie mit einem kleinen Schlitzschraubendreher von Kopf bis Fuß entlang der Rillen auf beiden Seiten der Wischerhaut oder mit feinem Schleifpapier daran!
Drittens befindet sich am Wischer eine lose Gummistreifenklemme. Verwenden Sie eine Spitzzange, um den Spalt zwischen jeder Verbindung und der Gummiplatte zu klemmen.
Nach demWindschutzscheibeWischer, auf dem Glas bildet sich ein öliger Wasserfilm und das Geräusch ist laut.
Auf der Vorderseite befindet sich ein ÖlfleckWindschutzscheibeund dieWindschutzscheibeWischerdarf sich nicht in der Nähe des Glases befinden, da dies zu lauten Geräuschen führen kann.
Verwenden Sie Haushaltsglaswasser, Reinigungsmittel und Reinigungsmittel mit Reinigungsmittel gemischt. Sprühen Sie die Außenfläche des Frontglases ein und starten Sie dann denWindschutzscheibeWischer, und gießen Sie etwas sauberes Wasser auf das Vorderrad, um die Reinigung zu unterstützen.
Nach demWindschutzscheibeWischerWird gebürstet, hinterlässt die Frontscheibe einen bogenförmigen Wasserfleck, der die Sichtlinie beeinträchtigt.
Der Hauptgrund hierfür ist, dass sich Schmutz auf der Kontaktfläche zwischen Wischerhaut und Glas befindet, der dazu führt, dass die Wischerhaut nicht mehr an der Scheibe haften kann.
Erstens, wenn dieAutoWischertrocken ist, besprühen Sie es mit etwas Wasser oder gießen Sie etwas sauberes Wasser darüber, um es zu befeuchten.Scheibenwischerblattin die Wartungsposition, heben Sie das problematischeWindschutzscheibeWischer, wischen Sie die Kontaktfläche zwischen Wischer und Glas mit einem sauberen Papiertuch ab und wischen Sie den Schmutz weg.
Zweitens, wenn immer noch ein leichter Wasserfleck vorhanden ist, verwenden Sie Schleifpapier Nr. 0, feines Schleifpapier, das mit Wasser befleckt ist, polieren Sie es mehrmals vorsichtig von oben nach unten und achten Sie auf eine gleichmäßige Kraft, wodurch das Problem vollständig gelöst werden kann.
Veröffentlichungszeit: 14. Oktober 2022